Glaubenssätze

GlaubenssätzeErfahre mehr über die Glaubenssätze und wie sie in deinem Leben spielen

Glaubenssätze – Der Schlüssel zu deinem Erfolg

Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die wir über uns selbst, andere und die Welt im Allgemeinen haben. Sie beeinflussen, wie wir denken, fühlen und handeln – oft ohne dass wir uns ihrer bewusst sind. Glaubenssätze sind ein zentrales Element unseres mentalen und emotionalen Systems und haben einen erheblichen Einfluss auf unseren beruflichen und privaten Erfolg.

Wie entstehen Glaubenssätze?

Glaubenssätze entstehen in der Regel früh im Leben, oft in der Kindheit, und werden durch wiederholte Erfahrungen und die Wahrnehmung unserer Umwelt geprägt. Sie sind das Ergebnis unserer Erziehung, Gesellschaft, Kultur und unserer individuellen Erfahrungen. Beispielsweise kann ein Kind, das häufig in einer Umgebung aufwächst, in der Erfolg als schwer erreichbar dargestellt wird, den Glaubenssatz entwickeln, dass es „nicht gut genug ist“ oder „es nie schaffen wird“. Diese Glaubenssätze verankern sich tief im Unterbewusstsein und beeinflussen später seine Entscheidungen und Handlungen.

Der Zweck von Glaubenssätzen

Glaubenssätze sind eine Art „mentales Navigationssystem“, das uns hilft, unsere Welt zu verstehen und uns in ihr zurechtzufinden. Sie geben uns eine Struktur, um Informationen zu verarbeiten und schnelle Entscheidungen zu treffen, ohne jedes Mal alles neu bewerten zu müssen. Sie können uns auch Sicherheit geben, indem sie uns ein Gefühl der Stabilität und Vorhersagbarkeit vermitteln. In diesem Sinne erfüllen sie einen Schutzmechanismus, der uns durch unsichere oder herausfordernde Situationen hilft.

Positive vs. negative Glaubenssätze

Wie wirken Glaubenssätze in Deinem Leben – stärkend oder einschränkend?

Positive Glaubenssätze

Stärken uns und fördern unser Wachstum. Sie lassen uns Herausforderungen als Chancen betrachten und motivieren uns, unsere Ziele zu erreichen. Beispiel: „Ich habe die Fähigkeit, alles zu erreichen, was ich mir vornehme.“

Negative Glaubenssätze

Wirken einschränkend auf unser Leben. Sie verhindern, dass wir unser volles Potenzial entfalten – z. B. in Führung, Kommunikation oder Entscheidungsfindung. Beispiele: „Ich bin nicht gut genug, um eine Führungskraft zu sein.“ oder „Ich muss immer perfekt sein, um Erfolg zu haben.“

Folgen

Solche Überzeugungen blockieren uns und führen zu Selbstzweifeln und Angst – mit starken Auswirkungen auf berufliches und persönliches Wachstum.

Praxisbeispiele für die Veränderung von Glaubenssätzen

Häufig entstehen hinderliche Glaubenssätze aus negativen Erfahrungen oder Ängsten und halten uns davon ab, als Führungskraft mit Selbstvertrauen und klarer Kommunikation zu handeln.

Es geht jedoch nicht nur darum, diese Glaubenssätze umzuformulieren, sondern auch darum, sie tief im Unterbewusstsein zu verankern. Damit die neuen Überzeugungen ihre volle Wirkung entfalten, müssen sie emotional integriert und die alten, limitierenden Glaubenssätze tatsächlich aufgelöst werden. Nur auf diese Weise wird eine nachhaltige Veränderung möglich, die sich positiv auf dein Führungsverhalten auswirkt. Hier einige Beispiele, wie hinderliche Glaubenssätze durch stärkende Überzeugungen ersetzt werden können:

  • Check Circle

    "Ich traue mich nicht, Kritik zu äußern" wird zu: "Konstruktive Kritik ist ein wertvoller Teil meiner Führung, der das Wachstum meines Teams fördert."

  • Check Circle

    "Ich habe Angst vor dem Konflikt" wird zu: "Konflikte bieten eine Möglichkeit, Missverständnisse zu klären und die Zusammenarbeit zu stärken."

  • Check Circle

    "Der Mitarbeitende kann das sowieso nicht" wird zu: "Jeder Mitarbeitende hat das Potenzial zur Weiterentwicklung, und ich unterstütze ihn dabei."

  • Check Circle

    "Der Change-Prozess wird ohnehin nicht gelingen" wird zu: "Veränderung ist ein natürlicher Prozess, der neue Chancen und Wachstumsmöglichkeiten mit sich bringt."

Der Schlüssel zur Veränderung liegt nicht nur in der kognitiven Erkenntnis, sondern auch in der praktischen Integration neuer Überzeugungen. Mit den richtigen Methoden und Techniken können wir die alten Blockaden aus dem Unterbewusstsein lösen und positive Glaubenssätze so tief im System verankern, dass sie im Alltag und im beruflichen Handeln spürbar werden. Diese emotionale Umprogrammierung befähigt Dich, authentisch und selbstsicher zu führen und mit Vertrauen in Deine Entscheidungen und dein Team zu agieren.

Punkte-Muster
Victoria Beckers zählt Dinge an den Fingern auf
Punkte-Muster

Warum Du an deinen Glaubenssätzen arbeiten solltest

Die Veränderung deiner Glaubenssätze ist eine der kraftvollsten Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um in deiner Rolle als Führungskraft oder Unternehmer*in zu wachsen. Denn je mehr Du Deine limitierenden Überzeugungen erkennst und auflöst, desto freier wirst Du in deinen Entscheidungen und Handlungen.

Du wirst feststellen, dass Du in herausfordernden Situationen gelassener und fokussierter reagierst und dass sich Deine Teamführung und strategischen Entscheidungen erheblich verbessern. Deine innere Stärke und Selbstsicherheit werden wachsen, was sich positiv auf Deine berufliche Leistung und dein gesamtes Wohlbefinden auswirken wird.

Indem Du an deinen Glaubenssätzen arbeitest, befreist Du Dich von den unsichtbaren Ketten, die Dich in deiner Entwicklung zurückhalten. Veränderung ist möglich, und sie beginnt mit dem bewussten Erkennen und Transformieren deiner inneren Überzeugungen. Mit meiner Unterstützung wirst Du nicht nur Deine Blockaden überwinden, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, mit mehr Vertrauen und Leichtigkeit Deine Ziele zu erreichen und Deine Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben.

Lass uns
heute starten
Punkte-Muster
Victoria Beckers schaut zuversichtlich in die Kamera
Punkte-Muster
Victoria Beckers Büro
DotsDots

Bist Du bereit, Deine Transformation zu starten?

Buche jetzt Deine erste Coaching-Session und starte Deine Transformation.

Jetzt Session buchen

Das Coaching mit Victoria war für mich ein Geschenk.

Als Business Coach weiß ich, wie wertvoll es ist, sich selbst immer wieder zu reflektieren und genau hier hat mich Viktoria auf einzigartige Weise begleitet. Mit Empathie, Klarheit und einer beeindruckenden Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, hat sie mir geholfen, mein „Warum“ neu zu schärfen, meine zukünftige Ausrichtung klar zu sehen und meinen eigenen Weg mit noch mehr innerer Überzeugung zu gehen. Ich kann Victoria uneingeschränkt empfehlen. Sie ist nicht nur fachlich exzellent, sondern auch menschlich ein Gewinn für jede*n, der oder die bereit ist, sich weiterzuentwickeln.

Anja Hendricks

Mit Victoria konnte ich an persönlichen Themen arbeiten.

Mit Victoria konnte ich an persönlichen Themen arbeiten, die mich schon lange beschäftigten. Dabei wurde mir bewusst, wie stark diese Themen mein Berufsleben beeinflussten. Nach nur wenigen Sitzungen konnte ich sowohl persönlich als auch beruflich große Fortschritte erzielen. Victorias einfühlsame und professionelle Begleitung hat mir Türen geöffnet, die ich alleine nicht hätte öffnen können. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.

Martina Locher