Datenschutz

DatenschutzInformationen rund um die Datenschutzrichtlinien

Datenschutz-Erklärung Holistic Leader

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Stand: 02. Oktober 2025

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Holistic Leader

Victoria Beckers

Hufeisen 13

D-41352 Korschenbroich

Telefon: +49 (0)2161 9372820

E-Mail: info@holistic-leader.com

Internet: www.holistic-leader.com

Datenschutz-Beauftragter

Gemäß Art. 37 Abs. 1 DSGVO ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nur unter bestimmten Voraussetzungen erforderlich. Diese sind:

  • Check CircleDie Verarbeitung wird von einer öffentlichen Stelle durchgeführt
  • Check CircleDie Kerntätigkeit des Verantwortlichen besteht in der Verarbeitung von Daten, die eine umfangreiche regelmäßige und systematische Überwachung von betroffenen Personen erfordert
  • Check CircleDie Kerntätigkeit des Verantwortlichen besteht in der umfangreichen Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten

Da Holistic Leader keine dieser Voraussetzungen erfüllt, ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nicht erforderlich. Wir nehmen den Datenschutz dennoch sehr ernst und haben entsprechende interne Prozesse und Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Server und Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten folgende Daten:

  • Check CircleBrowsertyp und -version
  • Check CircleVerwendetes Betriebssystem
  • Check CircleReferrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Check CircleIP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Check CircleUhrzeit der Serveranfrage
  • Check CircleHTTP-Statuscode
  • Check CircleÜbertragene Datenmenge

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Die Daten werden temporär gespeichert und nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

SSL/TLS-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir auf unserer Website eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile Ihres Browsers, die von "http://" zu "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL/TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Die Verschlüsselung erfolgt durch:

  • Check CircleTransport Layer Security (TLS) Protokoll
  • Check Circle256-bit Verschlüsselung
  • Check CircleRegelmäßige Updates der Sicherheitszertifikate

Diese technische Maßnahme stellt sicher, dass Ihre Daten während der Übertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server geschützt sind und entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards.

Hosting

Unsere Website wird auf Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland gehostet. Die Datenschutzbestimmungen von Hetzner finden Sie unter: Klicken Sie hier für die Datenschutzbestimmungen von Hetzner

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer zuverlässigen und sicheren Website.

Hetzner verarbeitet folgende Daten:

  • Check CircleIP-Adressen
  • Check CircleZugriffszeiten
  • Check CircleÜbertragene Datenmengen
  • Check CircleBrowser- und Betriebssysteminformationen

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Dies gewährleistet die Einhaltung der strengen deutschen Datenschutzstandards und der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind "Session-Cookies". Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern eine Einwilligung eingeholt wurde.

Eine detaillierte Auflistung aller verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserem Cookie-Banner. Sie können diesen jederzeit über den "Cookie-Einstellungen" Button in der Fußzeile unserer Website aufrufen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Telefonische Kontaktaufnahme

Bei telefonischen Anfragen werden in der Regel keine personenbezogenen Daten erhoben. Sollten Sie uns jedoch personenbezogene Daten mitteilen (z.B. Name, Telefonnummer), werden diese nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht.

E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontaktformulare

Auf unserer Website stehen Ihnen verschiedene Kontaktformulare zur Verfügung. Welche personenbezogenen Daten dabei erhoben werden, ist aus den jeweiligen Formularen ersichtlich. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum angegebenen Zweck. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt.

Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen und bleiben so lange bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Für den Versand der Kontaktformulare nutzen wir den Dienst Resend. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der sicheren und zuverlässigen Übermittlung an uns über die Server von Resend verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Resend.

Newsletter via CleverReach

Wenn Sie im Kontaktformular das entsprechende Feld aktivieren, wird Ihre Anfrage zusätzlich an unseren Newsletter-Dienstleister CleverReach übermittelt. In diesem Fall werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Sprache als zusätzliche Felder verarbeitet und in unsere Newsletter-Liste eingetragen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter.

Externe Dienste

Auf unserer Website verwenden wir verschiedene externe Dienste, die uns helfen, unsere Website zu optimieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Die Verwendung dieser Dienste erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür bitte den Consent Manager in der Fußzeile unserer Website. Alternativ können Sie auch die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Klicken Sie hier für die Datenschutzerklärung von Google

Consent Manager (consentmanager.net)

Wir verwenden den Consent Manager der ConsentManager GmbH, um Ihre Einwilligungen für die Verwendung von Cookies und Tracking-Tools zu verwalten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Der Consent Manager ist ein IAB-zertifiziertes CMP (Consent Management Provider) mit CMP ID 31. Er speichert Ihre Cookie-Präferenzen und stellt sicher, dass nur die von Ihnen genehmigten Dienste aktiviert werden. Die Daten werden lokal in Ihrem Browser gespeichert und auf Servern in Europa verarbeitet.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten beim Consent Manager finden Sie in der Datenschutzerklärung von ConsentManager: Klicken Sie hier für die Datenschutzerklärung von ConsentManager

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Der Tag Manager ermöglicht uns die Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche.

Der Google Tag Manager selbst speichert keine Cookies und erhebt keine personenbezogenen Daten. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.

Calendly (Buchung von Terminen)

Für die Buchung unserer Coaching-Methoden setzen wir den Dienst Calendly der Calendly LLC ein. Calendly stellt einen extern gehosteten Online-Terminplaner bereit, über den Sie verfügbare Termine einsehen und direkt buchen können.

Bei der Nutzung von Calendly werden – je nach Eingabe – insbesondere Name, E-Mail-Adresse, gewählter Termin, Zeitzone sowie optional weitere von Ihnen angegebene Informationen verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Terminvereinbarung und -verwaltung.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen), soweit die Buchung der Durchführung unserer Leistungen dient. Soweit eine Einbindung zu Komfort- und Marketingzwecken erfolgt, stützen wir diese auf Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Darüber hinaus kann die Nutzung zur effizienten Terminabwicklung auf berechtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt werden.

Calendly kann Daten in den USA verarbeiten. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Bitte beachten Sie, dass bei Datenübermittlungen in die USA ein erhöhtes Risiko bestehen kann (Zugriff durch US-Behörden kann nicht ausgeschlossen werden).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly (abrufbar auf der Website von Calendly). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über unseren Consent Manager oder – soweit zutreffend – durch entsprechende Einstellungen im Buchungs-Widget.

Datenübermittlung in Drittländer

Einige der von uns verwendeten Dienste (z.B. Google Analytics) werden von Anbietern mit Sitz in den USA betrieben. Bei der Nutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten in die USA übertragen.

Die USA werden von der Europäischen Kommission als Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft. Die Übermittlung von Daten in die USA erfolgt daher auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass bei der Datenübermittlung in die USA Risiken bestehen können, da US-Behörden unter bestimmten Umständen Zugriff auf die Daten nehmen können. Wir haben jedoch keine Möglichkeit, diese Risiken zu beeinflussen.

Social Media

Auf unserer Website finden Sie Links zu unserem Instagram-Profil. Diese Links sind als normale Hyperlinks implementiert und übertragen keine Daten an Instagram, solange Sie nicht aktiv auf den Link klicken.

Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie zu Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Instagram eigene Datenschutzbestimmungen hat, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung von Instagram zu lesen, bevor Sie die Seite besuchen.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um stets informiert zu sein.

Rechte der Betroffenen

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Check CircleRecht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden.
  • Check CircleRecht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Check CircleRecht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Check CircleRecht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Check CircleRecht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Check CircleWiderspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
  • Check CircleRecht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Check CircleBeschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Nutzen Sie dafür bitte die Kontaktdaten im Impressum unserer Website.

Bitte beachten Sie, dass wir bei der Ausübung Ihrer Rechte möglicherweise weitere Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Identität zu verifizieren und Missbrauch zu verhindern.

Das Coaching mit Victoria war für mich ein Geschenk.

Als Business Coach weiß ich, wie wertvoll es ist, sich selbst immer wieder zu reflektieren und genau hier hat mich Viktoria auf einzigartige Weise begleitet. Mit Empathie, Klarheit und einer beeindruckenden Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, hat sie mir geholfen, mein „Warum“ neu zu schärfen, meine zukünftige Ausrichtung klar zu sehen und meinen eigenen Weg mit noch mehr innerer Überzeugung zu gehen. Ich kann Victoria uneingeschränkt empfehlen. Sie ist nicht nur fachlich exzellent, sondern auch menschlich ein Gewinn für jede*n, der oder die bereit ist, sich weiterzuentwickeln.

Anja Hendricks

Mit Victoria konnte ich an persönlichen Themen arbeiten.

Mit Victoria konnte ich an persönlichen Themen arbeiten, die mich schon lange beschäftigten. Dabei wurde mir bewusst, wie stark diese Themen mein Berufsleben beeinflussten. Nach nur wenigen Sitzungen konnte ich sowohl persönlich als auch beruflich große Fortschritte erzielen. Victorias einfühlsame und professionelle Begleitung hat mir Türen geöffnet, die ich alleine nicht hätte öffnen können. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.

Martina Locher